Implantate Vogtland
Das Implantologie
Kompetenzzentrum Vogtland
Implantate sind die ideale Form des Zahnersatzes und stehen den echten Zähnen ästhetisch und funktional kaum nach. Entscheidend für optimale Einheilung, hohen Komfort und Langlebigkeit des Zahnimplantats ist die professionelle, sorgfältige und gewissenhafte Behandlung durch einen erfahrenen, mit Hightech-Equipment arbeitenden Zahnarzt. In der Zahnarztpraxis Enders & Hofmann hat die Implantologie seit Jahren einen hohen Stellenwert inne. Wir arbeiten mit Implantaten aus Titan und Zirkonoxid marktführender Hersteller. Bei uns erfolgt nicht nur die Diagnose, sondern auch die sorgfältige Planung und Durchführung der Implantation. Gegebenenfalls bauen wir auch den Kieferknochen auf, um das Implantat fest und sicher verankern zu können.
Was sind
Implantate?
Gern beraten unsere Spezialisten Sie bei einem persönlichen Termin:
Kontaktieren Sie unser Implantologie Kompetenzzentrum Vogtland!
Fast wie
echte Zähne!
Unsere Zähne sind wahre Wunderwerke, die täglich Großes leisten: Es handelt sich um komplexe, lebendige Gebilde, die enorm stabil sind und den ersten wichtigen Schritt im Prozess der Verdauung übernehmen. Diese filigranen Werkzeuge adäquat zu ersetzen, wenn sie beschädigt sind und zum Teil oder ganz entfernt werden müssen, ist kompliziert. Kronen, Brücken oder anderer Zahnersatz schaffen vor allem einen ästhetischen Ersatz, doch in der Funktionalität reichen sie weder an echte Zähne noch an Zahnimplantate heran. Das Problem ist die Kraftübertragung beim Kauen: Wird der Kieferknochen dabei nicht optimal belastet, droht er, sich zurückzubilden. Diese Kraftübertragung schaffen aber nur Zahnimplantate so gut wie unsere echten Zähne, da Krone, Implantat und Knochen eine homogene, fest miteinander verbundene Einheit bilden.
Vorteile
von Implantaten
Implantate…
- fühlen sich für den Patienten genauso an wie echte Zähne.
- sind enorm langlebig und verfügen über eine Lebensdauer von zehn bis zwanzig Jahren.
- gewährleisten beim Kauen eine optimale Kraftübertragung vom Zahn auf den Kiefer und verhindern so den Knochenabbau.
- sind optisch nicht von echten Zähnen zu unterscheiden.
- werden eingesetzt, ohne dass Substanz von anderen Zähnen abgetragen werden muss.
- bieten im Rahmen einer Komplettsanierung weitaus mehr Komfort als eine Vollprothese.
- werden genauso gepflegt wie echte Zähne.
- haben ein geringeres Infektionsrisiko, da es keine unnatürlichen Druckstellen gibt.
Ihr Weg durch das
Implantologie Kompetenzzentrum
Vogtland
- 3D-Röntgen-Aufnahme
- Erstellung einer Schablone für die navigierte Implantation
- Implantation ggf. Anpassung eines vorübergehenden Provisoriums
- Einheilzeit
- Finale Versorgung nach Ende der Einheilzeit
Sie interessieren sich für eine Implantatversorgung?
Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht!
Ein neues Leben!
Unsere Testimonials
Jeder Patient liegt uns am Herzen! Wir setzen uns nicht nur dafür ein, ihm die bestmögliche Versorgung zu bieten, wir möchten auch, dass er sich in unserer Praxis wohl und geborgen fühlt. Denn Vertrauen ist die beste Grundlage für anhaltende Zahngesundheit!
Schauen Sie sich diese Erfahrungsberichte unserer Patienten an!
Nachsorge
Mit Sorgfalt gegen die Periimplantitis
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht auch in der Implantologie die Gefahr einer Infektion, der sogenannten Periimplantitis. Um sie zu verhindern oder aber schnellstmöglich zu versorgen, sollten Sie regelmäßige Kontrolltermine mit uns vereinbaren. Empfehlenswert ist ein Turnus von etwa drei Monaten. Je eher Entzündungen nämlich diagnostiziert werden, um so einfacher ist die Behandlung. Aber auch bei einer fortgeschrittenen Infektion, die bereits zu einem Abbau von Knochen um das Implantat herum geführt hat, können wir mit speziellen, innovativen Behandlungsmethoden helfen.
Feste Zähne an einem Tag
All-on-4 oder All-on-6
Bei großen Sanierungen, wenn mehrere Zähne oder gar eine ganze Zahnreihe ersetzt werden sollen, können wir unseren Patienten eine langwierige Behandlung in mehreren Sitzungen ersparen. Bei All-on-4 bzw. All-on-6 erhalten Sie Ihre Implantatversorgung innerhalb eines einzigen Tages. Sie kommen morgens zur Behandlung in unsere Praxis, werden von uns unter Vollnarkose behandelt und gehen nach einigen Stunden mit einem Provisorium wieder nach Hause. Nach der Einheilzeit werden die individuell angefertigten Zahnimplantate aufgesetzt.
Was bedeuten die Bezeichnungen All-on-4 oder All-on-6?
Sie besagen, dass eine ganze oder eine halbe Zahnnreihe auf der vier bzw. sechs Implantaten aufgebaut wird. Es handelt sich demnach nicht um einzelne Zahnkronen, die aufgeschraubt werden, sondern um Implantatbrücken. Die Druckverteilung funktioniert dabei genauso gut wie bei einem Einzelimplantat.
Auf einen Blick
- Vollversorgung innerhalb einer Sitzung
- Versorgung mit einem Provisorium für die Einheilzeit
- Fester Zahnersatz nach der Einheilzeit
Sie wünschen sich einen festen Biss mit
schönen Zähnen? Kontaktieren Sie uns!
KNOCHENAUFBAU
für perfekten
Halt Ihrer
Versorgung
Um ein Zahnimplantat fest verankern zu können, ist ein stabiler Kieferknochen erforderlich. Doch fehlen Zähne bereits länger, verliert der Knochen automatisch an Dichte, Breite und Höhe. Mithilfe des Knochenaufbaus kann ein gut ausgebildeter, erfahrener Zahnarzt dennoch Implantate setzen. Damit der Knochen sicher nachwächst, setzen wir verträgliche, in klinischen Studien untersuchte Ersatzmaterialien oder Eigenknochen, zumeist in Verbindung mit PRGF (Plasma Rich Growth Factor – Eigenbluttherapie) ein.
Knochenaufbaumaßnahmen
- Sinuslift bei zu geringer Knochenhöhe im seitlichen Oberkiefer
- Bonespreading und Bonesplitting bei zu schmalem Kieferknochen
- Knochenblockaugmentation bei zu schmalen oder flachen Kieferkämmen
- Socket Preservation für den Frontzahnbereich
Nach der
Implantation
Auch wenn das Setzen eines Implantats für einen erfahrenen Zahnarzt einen Routineeingriff darstellt, bedeutet er für den Patienten eine Belastung – vor allem bei umfassenden Sanierungen. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Beschwerden zu vermeiden, sollten Sie folgende Hinweise beherzigen.
- keine Belastung auf das Zahnimplantat ausüben
- kühlen, Eis essen
- Verzicht auf Sport und Sauna oder anderweitige körperliche Belastungen für die nächsten 2 – 4 Wochen
- breiige Kost, nicht zu heiß oder scharf essen
- Verzicht auf Nikotin und Alkohol
- entsprechende Mundhygiene
- Spülung mit desinfizierenden Lösungen
- Medikamenteneinnahme befolgen
Ein Implantat ist die beste Form des Zahnersatzes und besteht aus einer Metallschraube, die fest im Kiefer verankert wird, dem Aufbau sowie einer täuschend echt aussehenden Zahnkrone, die auf dem Aufbau aufgesetzt wird.
Die feste Verankerung sowie die optimale Kraftübertragung vom Zahn auf den Kieferknochen beim Kauen. Ein Implantat fühlt sich an wie ein echter Zahn und funktioniert auch so
Es handelt sich um Methoden für größere Sanierungen: So kann eine halbe oder eine ganze Zahnreihe auf vier bzw. sechs Implantaten aufgesetzt werden. Und das innerhalb einer einzigen Sitzung.
Um ein Implantat setzen zu können, muss ausreichend Knochensubstanz da sein. Fehlt diese, ist aber ein Knochenaufbau möglich.
Gute Zahnpflege vorausgesetzt, hält ein Implantat zehn bis zwanzig Jahre lang.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko einer Infektion, das wir durch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen ausschließen. In den Tagen nach der Operation sollten zudem übermäßige Belastungen für Zähne und Körper vermieden werden.
Ein Ort für
Feste Zähne
Das Implantologie
Kompetenzzentrum Vogtland
Das Implantologie Kompetenzzentrum Vogtland ist Teil der Zahnarztpraxis Enders & Hofmann, die bereits seit 30 Jahren und mittlerweile in dritter Generation in Bad Elster und Klingenthal ansässig ist. Patienten erreichen uns aus Plauen (ca. 30 km), Auerbach (ca. 20 km), Oelsnitz (ca. 20 km) oder Reichenbach (ca. 40 km).